15.10.2024: Am Dienstag Morgen durchfuhr ein LKW, beladen mit Getränkekisten, den Kreisverkehr an der Angerstraße in Freising. Aufgrund eines Defektes an der Seitenbordwand öffnete sich diese, worauf einige der Getränkekisten auf die Straße fielen und die Glasflaschen teilweise zerbrachen. Um die Straße schnell wieder befahrbar zu machen, arbeiteten das THW Freising und der Bauhof Freising … „Einsatz Straße reinigen“ weiterlesen
Aktuelles
Abbau der Behelfsbrücke an der Luitpoldanlage
04.10.2024/05.10.2024: Im Zuge von Sanierungsarbeiten der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Freisinger Innenstadt und der Luitpoldanlage wurden damals erheblich größere Schäden als zunächst angenommen festgestellt. Damit war klar, dass die damals gut 100 Jahre alte Brücke durch einen kompletten Neubau ersetzt werden muss. Ein Vorhaben, das natürlich entsprechend Zeit benötigt. Der Wegfall dieser Zuwegung, die unter … „Abbau der Behelfsbrücke an der Luitpoldanlage“ weiterlesen
Ministerinnen-Empfang in Berlin für Auslandseinsatzkräfte
Am 22. und 23.09.2024 fand in Berlin erneut der Empfang zur Anerkennung der Leistungen von THW-Einsatzkräften statt, die in den vergangenen zwei Jahren im Ausland im Einsatz waren. Mitunter gewürdigt wurden die Einsatzkräfte, die im August 2023 in Slowenien innerhalb von nur acht Tagen zwei 30 Meter lange Behelfsbrücken für den LKW-Verkehr errichteten. Eingeladen waren … „Ministerinnen-Empfang in Berlin für Auslandseinsatzkräfte“ weiterlesen
1300 Jahre Korbinian in Freising
15.09.2024: Im Jahr 2024 wird in Freising ein besonderes Jubiläum gefeiert. Der heilige Korbinian, Stadtpatron von Freising, kam vor 1300 Jahren in päpstlichem Auftrag nach Freising um einen Bischofsitz zu gründen. Zu diesem besonderen Jahr, finden in Freising das ganze Jahr über Feierlichkeiten unter dem Motto „1300 Jahre Korbinian in Freising“ statt. Genauere Informationen dazu … „1300 Jahre Korbinian in Freising“ weiterlesen
Einsatz Fahrzeugbergung wegen Hochwasser
15.09.2024: Sonntag früh wurde das THW Freising vom THW Markt Schwaben mit dem Mobilkran nachalarmiert. Auf der Kreisstraße ED19 wurde ein Fahrzeug, bei dem Versuch den Saubach zu überqueren, vom Hochwasser weggespült bis es am Untergrund hängen blieb. Die Feuerwehren sicherten den Wagen und der Fahrer wurde per Helikopter gerettet und blieb unverletzt. Da eine Bergung des … „Einsatz Fahrzeugbergung wegen Hochwasser“ weiterlesen
Einsatzübung in Hallbergmoos
14.09.2024: Am Samstag fand die jährliche Einsatzübung mit den Feuerwehren Hallbergmoos und Goldach, den Maltesern, dem Roten Kreuz und dem THW Freising statt. Die Übung beinhaltete mehrere Einsatzszenarien, um die gezielte Zusammenarbeit zwischen den Hilfsorganisationen zu trainieren. Im ersten Szenario ereignete sich eine unklare Rauchentwicklung in einem landwirtschaftlichen Gebäude: Rauch stieg aus dem Gebäude auf … „Einsatzübung in Hallbergmoos“ weiterlesen
Brückenrückbau in Hallbergmoos
29.08.2024 – 31.08.2024: Die marode Hindenburgbrücke in Hallbergmoos wurde mittlerweile durch einen Neubau ersetzt, wodurch die im März von den Ortsverbänden Freising und Fürth errichtete Bailey-Behelfsbrücke wieder abgebaut werden konnte. Die Firma Liebherr drehte zu der Übergabe der Mobilkräne und dem Bau der Behelfsbrücke in Hallbergmoos ein Video. Zunächst wurde der Verschleiß- und Fahrbahnbelag entfernt. … „Brückenrückbau in Hallbergmoos“ weiterlesen
Ortserkundung auf der Amper mit großem Begleitprogramm
Wenn Rohöl in einer Pipeline von Triest nach Ingolstadt fließt, durchquert es auch den Landkreis Freising. Das THW Freising ist daher im Vorsorgeprogramm des Betreibers, der TAL GmbH, mit eingebunden. Es werden Sperrenpunkte errichtet und betreut, sollte es zu einer Beschädigung der Pipeline und durch Ölaustritt zu einer Gefährdung von Gewässern kommen. Fließgewässer, die nicht … „Ortserkundung auf der Amper mit großem Begleitprogramm“ weiterlesen
Einsatz Ladungs- und Fahrzeugbergung auf der A92
16.07.2024: Dienstag früh ereignete sich während eines Unwetters ein Verkehrsunfall auf der A92. Dabei kam ein Kleintransporter, der im Auftrag der Post unterwegs war, von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb hinter der Leitplanke liegen. Bei dem Unfall wurde die Schiebetür des Transporters beschädigt und die Ladung wurde zum Teil herausgeschleudert.Da die Bergung des … „Einsatz Ladungs- und Fahrzeugbergung auf der A92“ weiterlesen
Einsatz für Trupp UL an der Isar
06.07.2024: Am Samstag Mittag gegen 14 Uhr wurde unser Drohnentrupp (Trupp UL) zur Unterstützung der Feuerwehr nach Oberhummel alarmiert. In der Isar hatten sich größere Mengen Treibholz angesammelt, die eine mögliche Gefahr für Freizeitbootfahrer darstellten. Unser Drohnentrupp wurde damit beauftragt, die Treibholzansammlungen aus der Luft zu dokumentieren, um der Feuerwehr und den zuständigen Behörden eine … „Einsatz für Trupp UL an der Isar“ weiterlesen