06.07.2024: Am Samstag Mittag gegen 14 Uhr wurde unser Drohnentrupp (Trupp UL) zur Unterstützung der Feuerwehr nach Oberhummel alarmiert. In der Isar hatten sich größere Mengen Treibholz angesammelt, die eine mögliche Gefahr für Freizeitbootfahrer darstellten. Unser Drohnentrupp wurde damit beauftragt, die Treibholzansammlungen aus der Luft zu dokumentieren, um der Feuerwehr und den zuständigen Behörden eine … „Einsatz für Trupp UL an der Isar“ weiterlesen
Aktuelles
Ausbildungs-Samstag für das THW Freising
06.07.2024: Um jederzeit zügig und professionell auf die Anforderungen des THW Freising reagieren zu können, werden regelmäßig verschiedene Einsatzszenarien geübt. Diese Ausbildungssamstage dienen nicht nur der Verbesserung der praktischen Fähigkeiten unserer Helferinnen und Helfer, sondern fördern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Zusätzlich ermöglichen sie es uns, neue Ausrüstung und Technologien in … „Ausbildungs-Samstag für das THW Freising“ weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss SEA-Lehrgang
21.06.2024: Das THW ist bekannt für den Einsatz von Technik. Egal ob Pumpen gegen Hochwasser, Beleuchtung zur Einsatzsicherung oder die Herdplatten für die Verpflegung. Alles benötig Strom, auch dann, wenn keine Regelinfrastruktur zur Verfügung steht oder diese gestört ist. Die letzten Einsätze bei den Starkregenereignissen haben dies allen wieder vor Augen geführt. Notstromaggregate zu haben … „Erfolgreicher Abschluss SEA-Lehrgang“ weiterlesen
Einsatz Fachberater wegen gemeldetem Zugbrand
20.06.2024: Um 16:42 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Brandgeruch und Rauch an einem Zug im Freisinger Bahnhof gemeldet. Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und auch der THW Fachberater fuhren die Einsatzstelle an. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich die Bremsen an einem Drehgestell des Zuges heiß gelaufen waren. Somit war kein weiteres Eingreifen nötig.
Einsatz Fachberater zu gemeldeter Explosion
11.06.2024: In der Nacht auf Dienstag wurde um 01:12 Uhr nachts ein Fachberater des THW Freising alarmiert. Gemeldet war zunächst eine Explosion mit möglichen Gefahrstoffen in Nandlstadt. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass es sich lediglich um einen Pavillons im Vollbrand nahe einer Hauswand handelte. Der Großteil der anrückenden Kräfte konnte daher, wie der Fachberater, … „Einsatz Fachberater zu gemeldeter Explosion“ weiterlesen
Einsatz für den Kettenbagger
08.06.2024: Am Samstagabend rückte der Kettenbagger mit Anbaugeräten auf Anforderung des THW Schwabmünchen nach Nordendorf im Landkreis Augsburg aus. Dort war das Erdreich eines Feldes durch das vergangene Hochwasser mit Heizöl kontaminiert worden. Um Umweltschäden abzuwenden, wurden gemeinsam mit dem THW Augsburg und Dachau auf der Fläche von 4800 m² circa 700 m³ abgezogen und das … „Einsatz für den Kettenbagger“ weiterlesen
Hochwasserschadenslage fordert mehrtägigen Einsatz mit allen Mitteln und Kräften
01.06.2024: Durch Starkregen in den vorangegangenen Tagen stiegen die Pegel der Isar und Amper stark an. Gerade an der Amper aber auch an anderen Einsatzstellen wurde den ca. 4000 Einsatzkräften aller Hilfsorganisationen und Feuerwehren vieles abverlangt. THW, Feuerwehren, Wasserwachten, BRK, Johanniter, Polizei, Bundeswehr, die FüGK des Landratsamts, alle Bauhöfe und Gemeindeverwaltungen arbeiteten Hand in Hand … „Hochwasserschadenslage fordert mehrtägigen Einsatz mit allen Mitteln und Kräften“ weiterlesen
Waschanlage für besondere Situationen: Dekon-G
25.05.2024 – Gefahrenlagen wie durch die Afrikanische Schweinepest sind manchen noch im Bewusstsein, auch wenn unser Landkreis Freising selbst bislang verschon geblieben ist. Dennoch gilt es sich für chemische, biologische, radiologische und nukleare (kurz „CBRN“) Gefahrenlagen vorzubereiten. Eine Teilaufgabe bei der Bekämpfung ist die Ausbreitung dieser Gefahren durch Verschleppung zu verhindern. Einsatz- und Hilfsfahrzeuge, die … „Waschanlage für besondere Situationen: Dekon-G“ weiterlesen
Einsatz Personensuche bei Marzling
23.05.2024: Am Donnerstag Abend wurde der Trupp UL zu einer Personensuche in der Riegerau bei Marzling alarmiert. Dort wurden Hilferufe aus einem Waldstück gemeldet, woraufhin der Sucheinsatz gestartet wurde.Einheiten der Feuerwehr Marzling, Eittingermoos, die Drohnengruppe des Landkreises sowie die Wasserwachten aus Freising, Moosburg und Erding suchten unter der Einsatzleitung der Polizei nach Hilfsbedürftigen in dem … „Einsatz Personensuche bei Marzling“ weiterlesen
Einsatz Personensuche bei Wolfersdorf
18.05.2024: Am Abend gegen 20:50 Uhr wurde der Trupp UL des THW Freising in die Nähe von Wolfersdorf alarmiert. Dort wurde seit Mittag ein 91-Jähriger vermisst.Kurz nach dem Eintreffen unseres Trupps an der Einsatzörtlichkeit konnte der Vermisste von der ebenfalls eingesetzten Drohne der Polizei an einem Waldrand aufgefunden werden.