Nur zwei Tage nach dem ersten Einsatz des Jahres wurde der OV Freising am 03.01.2025 gegen Mittag erneut mit dem Mobilkran alarmiert, um bei der Bergung eines Fahrzeugs aus dem Amperkanal in Oberzolling zu unterstützen (Merkur online: Kleinbus am Freitagmittag im Amperkanal bei Zolling untergegangen). Da davon auszugehen war, dass Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug auslaufen könnten, wurde Gefahr in Verzug festgestellt und die Bergung durch die Feuerwehren, Wasserwachten und THW durchgeführt.
Kurz nach Alarmierung rückte der Mobilkran, der MzGW als Begleitfahrzeug und der Fachberater mit sechs Helfern zur Einsatzstelle aus.
Nach kurzer Erkundung und Abstimmung mit der Feuerwehr und der Wasserwacht wurde zuerst das Fahrzeug gegen weiteres Abtreiben während des Hebevorgangs gesichert. Dazu wurde durch Taucher der Wasserwacht das Seil des Mehrzweckzugs am Fahrzeug befestigt und an Land durch das THW an einem Leitplankenpfosten angeschlagen.
Für den Hub wurden ebenfalls durch die Taucher die Anschlagketten am Fahrzeug angebracht. Im Anschluss konnte das Fahrzeug durch den Mobilkran aus dem Amperkanal gehoben werden.
Wir danken den beteiligten Feuerwehren und den Wasserwachten für die offene und gute Zusammenarbeit.
Hier noch ein technischer Fakt für die Interessierten:
- Auf der schmalen Straße neben dem Kanal spielte der Mobilkran LTC seine Stärke voll aus. Die Abstützung musste nicht voll ausgefahren werden, um beeindruckende Leistungswerte zu erzielen. So wurde die Abstützung auf der wasserabgewandten Seite nur nach unten ausgefahren. Auf der Wasserseite wurde die Böschung leicht abgetragen, so dass die Schiebeträger ein Stückweit ausgefahren werden konnten. Mit Hilfe der sogenannten „Vario-Base“ berechnet der Computer des Krans die maximale Hubleistung und stellt die Abschaltwerte entsprechend ein. Damit weiß der Kranfahrer, was er wo heben kann.
- Der Kranfahrer ließ beim langsamen Anheben des Fahrzeugs so viel wie möglich Wasser abfließen. Dabei war das Fahrzeug 12,5m vom Drehkranzmittelpunkt entfernt und wog beim Absetzen am Ufer immer noch 3t. In der Entfernung konnte der LTC noch 5t mit der gewählten Abstützung heben.