Eine Bailey-Behelfsbrücke neben einem 20 x 5 m großen, von einem Gerüststeg überspannten Wasserbassin, umringt von THW-Einsatzfahrzeugen und die Gewalt eines Autounfalls mit 50 Km/h begeistern beim Tag des THW Freising trotz Kaiserwetter mehr als 1.000 große und kleine Besucher in der Luitpoldanlage Wer sind eigentlich die Menschen hinter der Abkürzung „THW“? Was genau machen … „Tag des THW in der Luitpoldanlage“ weiterlesen
Kategorie: Presse
Mitarbeitertag Texas Instruments
Am Samstag, 09.07.2016 feierte Texas Instruments Deutschland GmbH den 50. Geburtstag des Standorts Freising mit einem großen Mitarbeiterfest auf dem Betriebsgelände an der Haggertystraße in Lerchenfeld. Neben anderen Blaulichtorganisationen wurde auch das THW Freising eingeladen, sich dort den Gästen, vornehmlich den Familien der rd. 1.500 TI-Angestellten, zu präsentieren. Die THW-Jugend Freising unter Führung von Ortsjugendleiter … „Mitarbeitertag Texas Instruments“ weiterlesen
Bundeskanzlerin und Bundesinnenminister empfangen THW-Kräfte in Berlin
Stellvertretend für die rund 16.000 THW-Kräfte, die sich bislang in der Flüchtlingshilfe eingebracht haben, empfing Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Montag rund 150 Helferinnen und Helfer des THW. Vom Ortsverband Freising waren der Ortsbeauftragte, Michael Wüst, sowie der stellvertretende Ortsbeauftragte, Manfred Kürzinger, eingeladen. Vom Ortsverband Freising, der im letzten Jahr sowohl im Landkreis als auch … „Bundeskanzlerin und Bundesinnenminister empfangen THW-Kräfte in Berlin“ weiterlesen
Großzügige Spende für das THW Freising
Die Fachgruppe Brückenbau des THW-Ortsverbandes Freising – eine von vierzehn Gruppen dieses Typs bundesweit – stellt für Bayern die Kompetenz des THW in den Bereichen Behelfsbrückenbau sowie Sicherung und Instandsetzung beschädigter Brücken bereit. Um im Bedarfsfall rasch einsatzbereit zu sein, lagern in Freising mehrere hundert Tonnen Behelfsbrückenmaterial vom Typ „Bailey“. Der größte Teil dieses Materials … „Großzügige Spende für das THW Freising“ weiterlesen
Verleihung Ehrenzeichen Gold am Bande an Manfred Kürzinger
Am Mittwoch, 27.01.2016 erhielt der stv. Ortsbeauftragte des THW Freising und Vorstand des THW-Helfervereins, Manfred KÜrzinger, aus der Hand von Landrat Josef Hauner das Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige aktive Mitwirkung im THW des bayer. Staatsministeriums des Innern. Mit 16 Jahren ist Manfred Kürzinger dem Technischen Hilfswerk THW-Freising beigetreten. Heute, über 40 Jahre später, ist … „Verleihung Ehrenzeichen Gold am Bande an Manfred Kürzinger“ weiterlesen