Ungeachtet der Corona-Pandemie soll und muss der hohe Ausbildungsstand im THW erhalten bleiben. Deshalb veranstaltete das THW Freising Ende September seinen ersten Samstagsausbildungsdienst. Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie kommt bei Planung und Vorbereitung von Ausbildungen und Übungen ein Mehraufwand auf die Ehrenamtlichen zu. Die Ausbildungen müssen so geplant werden, dass sich nicht zu viele … „THW Freising hält ersten Ausbildungssamstag des Jahres trotz Corona ab.“ weiterlesen
Kategorie: Presse
THWler üben zusammen mit Notstromversorgung der Ballsporthalle in Vilsbiburg.
Am Samstag, den 26.09.2020 fand eine Ausbildungsveranstaltung zum Thema Notstromeinspeisung statt. Dazu brachen die Freisinger THW Helfer mit dem landkreiseigenen 250 kVA Aggregat bereits früh Richtung Vilsbiburg auf, um sich dort mit der Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E) des Ortsverbandes Ergolding zu treffen. Der Ortsverband Ergolding verfügt über ein baugleiches 200kVA Aggregat, mit dem eine parallele … „THWler üben zusammen mit Notstromversorgung der Ballsporthalle in Vilsbiburg.“ weiterlesen
THW Freising unterstützt Wrack Bergung nach Flugzeugabsturz
Am Samstag riss der Funkmeldeempfänger den THW-Fachberater und den vom THW Freising gestellten vorbestimmten örtlichen Einsatzleiter gegen kurz nach 12 Uhr Mittag aus ihrem Wochenende: Absturz eines Kleinflugzeugs im Bereich des Flugplatzes Auf der Kippe in Moosburg hieß das Einsatzstichwort. Sofort machten sich der Fachberater des Ortsverbands und als vorbestimmter Örtlicher Einsatzleiter berufene Ortsbeauftragte des … „THW Freising unterstützt Wrack Bergung nach Flugzeugabsturz“ weiterlesen
Letzte Behelfsbrücke in Niederbayern wieder abgebaut
Am 29.08.2020 bauten die Helfer des THW Ortsverband Freising gemeinsam mit den Ortsverbänden Simbach, Altötting und Eggenfelden nach vier Jahren Standzeit die letzte Behelfsbrücke in Simbach wieder ab. In den vergangenen vier Jahren gewährleistete die 15,40m lange Bailey-Brücke die Zufahrt für Busse, Eltern, Rettungsdienst und Feuerwehr zum Schulzentrum Obersimbach. Die bisherige Überfahrt war während der … „Letzte Behelfsbrücke in Niederbayern wieder abgebaut“ weiterlesen
Bailey-Behelfsbrücke ersetzt eingestürzte „Weiße Brücke“ bei Cham
Als sich bei einer Brückenprüfung der so genannten „Weißen Brücke“ über den Regen bei Cham im Mail 2020 herausstellte, dass die Standsicherheit nicht mehr zuverlässig gegeben war, wurde die stark frequentierte Fuß- und Radwegverbindung unmittelbar für die Nutzung gesperrt. Schon kurz darauf ging beim THW Ortsverband Cham die Anfrage der Stadt Cham ein, ob das … „Bailey-Behelfsbrücke ersetzt eingestürzte „Weiße Brücke“ bei Cham“ weiterlesen
Freisinger Drohnentrupp zur Unterstützung bei Vermisstensuche nach Landshut alarmiert
Um 14:16 Uhr alarmierte die ILS Erding auf Anforderung des Landshuter Fachberaters den Trupp Unbemannte Luftfahrsysteme des THW Freising nach Landshut, um bei einer seit den Morgenstunden andauernden Vermisstensuche zu unterstützen. Seit den frühen Morgenstunden wurde ein 66-Jähriger Ergoldinger bereits vermisst und mit einem großen Aufgebot an Rettungskräften gesucht. Da man nicht genau sagen konnte, … „Freisinger Drohnentrupp zur Unterstützung bei Vermisstensuche nach Landshut alarmiert“ weiterlesen
Mentorenprojekt „Balu und Du“ zu Gast beim THW Freising
Zehn „Balus“ und ihre „Moglis“ waren am Samstag, 11. Juli 2020, beim Technischen Hilfswerk (THW), Ortsverband zu Gast. Anlass war die Verabschiedung von fünf jungen Erwachsenen und den von ihnen betreuten Kindern, die während des Freisinger Mentorenprojektes „Balu und Du“ ein intensives Jahr mit wöchentlichen Treffen und vielen gemeinsamen Erlebnissen verbracht hatten. Nun, am Ende … „Mentorenprojekt „Balu und Du“ zu Gast beim THW Freising“ weiterlesen
THW Freising startet nach längstem Einsatz der Ortsverbandsgeschichte wieder den Ausbildungsbetrieb
Viele Wochen beschäftigte die Corona-Krise das THW Freising. Genau so lange ruhte aus Sicherheitsgründen auch die Ausbildung im Ortsverband. Mit den aktuellen Lockerungen zur Corona-Pandemie startet endlich auch für die Freisinger THW-lerinnen und THW-ler,, wieder der Ausbildungsbetrieb, wenn auch in leicht abgeänderter Form. Im Gegensatz zu den bisherigen Dienstterminen, an denen sich alle Gruppen gleichzeitig … „THW Freising startet nach längstem Einsatz der Ortsverbandsgeschichte wieder den Ausbildungsbetrieb“ weiterlesen
THW Freising unterstützt Umladearbeiten an einem mit Tierhäuten beladenen LKW
Gegen 15:05 Uhr wurde der Fachberater des THW Freising auf den Kontrollparkplatz auf der A9 bei Kilometer 505 Fahrtrichtung München alarmiert, um dort im Rahmen der Amtshilfe der Freisinger Verkehrspolizei zu unterstützen. Ein Sattelzug wurde von der Freisinger Verkehrspolizeiinspektion einer Verkehrskontrolle unterzogen dabei stellte die Beamten bei genauerer Begutachtung fest, dass vermutlich Verwesungsflüssigkeit von dem … „THW Freising unterstützt Umladearbeiten an einem mit Tierhäuten beladenen LKW“ weiterlesen
Landrat Helmut Petz besichtigt Corona-Logistikzentrale und THW Freising
Als die ersten Corona-Fälle im Landkreis Freising nachgewiesen wurden, da haben wohl noch die wenigsten damit gerechnet, dass dieses Virus die ganze Welt in eine Krise stürzen würde. Dennoch reagierte der Landkreis Freising schnell. Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten und um Strukturen aufzubauen, traten erfahrene Kräfte der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) zusammen. Sie richteten eine … „Landrat Helmut Petz besichtigt Corona-Logistikzentrale und THW Freising“ weiterlesen