In der Regel sind die Helfer des THW bei ihren Einsätzen zu Lande und auf dem Wasser unterwegs. Verschiedenste Großschadenslagen in den vergangenen Jahren haben jedoch gezeigt, dass oftmals auch der Einsatz in der Luft sinnvoll und notwendig ist. Gemeinsam mit der Fliegerstaffel der Bundespolizei ist das Technische Hilfswerk in der Lage Rettungsmittel auch in … „Ausbildung von THW-Flughelfern bei der Bundespolizei“ weiterlesen
Verkehrsunfall mit mehreren LKW’s A9
Am Donnerstag, 06.04.2017 kollidierten im Rückstau, der sich wegen einer Baustelle gebildet hatte, mehrere LKW. Der Fahrer eines LKW übersah den Rückstau und prallte mit hoher Geschwindigkeit auf einen weiteren LKW. Dieser wurde auf einen dritten LKW geschoben, der Fahrer des auffahrenden LKW wurde dabei schwer verletzt und in seinem Führerhaus eingeklemmt. Durch die Integrierte … „Verkehrsunfall mit mehreren LKW’s A9“ weiterlesen
Lehrgang Baumschneiden
An den vergangenen Wochenenden im März haben sechs Helfer des THW Freising erfolgreich an den Motorsägekursen Modul A und B teilgenommen. Im Modul A, „Grundlagen der Motorsägenarbeit“, wurden die Unfallverhütungsvorschriften, der Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen theoretisch und praktisch vermittelt. Ebenfalls wurde der Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen wie z.B. Arbeit am liegenden Holz, Holzbauarbeiten sowie Fällung … „Lehrgang Baumschneiden“ weiterlesen
Vize-Chef Manfred Kürzinger erhält Verdienstmedaille
Eine große Ehre wurde Manfred Kürzinger, stv. Ortsbeauftragter des THW Freising und 1. Vorstand des THW-Helfervereins Freising zuteil. Er erhielt heute im Bundesinnenministerium aus der Hand von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Die Überraschung konnte Manfred Kürzinger am gestrigen Donnerstag um kurz nach … „Vize-Chef Manfred Kürzinger erhält Verdienstmedaille“ weiterlesen
Beleuchtungsaktion MSC Flughafen
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist eine Großveranstaltung von Weltrang mit langer Tradition in München. Das THW Freising unterstützt die Organisatoren der Münchner Sicherheitskonferenz ebenso traditionell am Flughafen München logistisch und mit Licht Im Laufe der vergangenen fünf Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr … „Beleuchtungsaktion MSC Flughafen“ weiterlesen
Bayerischer Vize THW-Landessprecher kommt aus Freising
Freising/Lauf a. d. Pegnitz – Bei der turnusgemäßen Neuwahl der bayerischen Landessprecher, den Sprechern der ehrenamtlichen THW-Kräfte in Bayern, wurde der Freisinger THW-Ortsbeauftragte Michael Wüst zum stellvertretenden Landessprecher für Bayern gewählt Gewählte ehrenamtliche Sprecher vertreten die Interessen und Bedürfnisse der rund 80.000 ehrenamtlichen THW-Mitglieder. Sie werden als Vertreter des Ehrenamtes in alle wichtigen Entscheidungen und … „Bayerischer Vize THW-Landessprecher kommt aus Freising“ weiterlesen
Unterstützung Wintergames Freising
Am 28.01.2017 fanden auf dem Freisinger Marienplatz die 2. Winter Games Freising statt, die von der Stadtjugendpflege Freising auf die Beine gestellt worden waren. Für die Winter Games Freising wurde der Marienplatz kurzerhand in eine Ski- und Snowboardpiste verwandelt, auf der die Athleten von einer Winde gezogen spektakuläre Tricks und Manöver ausführten. Begleitet wurde das … „Unterstützung Wintergames Freising“ weiterlesen
Autobahnbereitschaftsdienst (THV)
Trotz eisiger Temperaturen leisteten unsere Helfer dieses Wochenende wieder THV Dienst (Technische Hilfe auf Verkehrswegen) auf den Autobahnen A9, A92 und A99 im Bereich der Polizei Oberbayern Nord. Im Rahmen der Bereitschaft sind sie vor Ort, um im Falle eines Unfalls schnell helfen zu können. An diesem Wochenende gab es einiges zu tun. So wurde … „Autobahnbereitschaftsdienst (THV)“ weiterlesen
Autobahnbereitschaftsdienst (THV)
Auch zwischen den Tagen waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising im Einsatz. Im Rahmen des Autobahnbereitschaftsdienstes (kurz: THV-Dienst) wurde die Bereitschaftsgruppe durch die Verkehrspolizeiinspektion Freising zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten auf der BAB A9 alarmiert. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Schweitenkirchen wurde die Unfallstelle abgesichert und die Verletzten bis zum … „Autobahnbereitschaftsdienst (THV)“ weiterlesen
Überörtliche Hilfeleistung Augsburg
Keine stille Nacht gab es für sechs ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW Freising am ersten Weihnachtstag. Sie rückten um 05:30 Uhr aus der Unterkunft des THW Freising aus, um in Augsburg die Evakuierungsmaßnahmen wegen der Entschärfung einer 1,8 to. schweren Bombe zu unterstützen, die dort bei Bauarbeiten gefunden worden war. Zur Unterstützung des örtlichen Ortsverbands hatte … „Überörtliche Hilfeleistung Augsburg“ weiterlesen