Bereits seit 2006 verfügt der Ortsverband über fünf sehr leistungsfähige Schmutzwasserpumpen á 2.500 l/min oder 12.500 l/min Gesamtkapazität des Herstellers Flygt. Diese Pumpen können Schmutzwasser bis zu 20m hoch pumpen. Teilchen mit einer Korngröße von 3-5cm werden durchgepumpt, größere Teile hält das montierte Sieb zurück. Die Pumpen haben ein Gewicht von rd. 80kg und können entweder manuell oder über die Ladekräne des Ortsverbands eingebracht werden. Abgangsseitig sind sie mit einem Anschluss für sog. A-Schläuche mit einem Durchmesser von 11 cm ausgestattet. Diese Pumpen bieten eine höhere Flexibilität als die Anhängerpumpe, bringen aber eine nahezu vergleichbare Leistung mit. Im Einsatz werden die Pumpen durch die leistungsfähigen Aggregate des Ortsverbands mit Strom versorgt. Verlastet ist jede Großpumpe in einer eigenen Gitterbox mit dem notwendigen Zubehör wie Druck- und Saugschläuche A, Stromkabel, Werkzeug und Zubehör sowie einer Plane um den Untergrund am Wasserauslauf zu schüten. Sie können auf die versch. Ladefahrzeuge des Ortsverbands verladen und an die Einsatzstellen gebracht werden.
In der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen ist weiterhin ein breit gefächertes Portfolio an kleineren Schmutzwasserpumpen zw. 800 l /min und 1.200 l/min. disloziert. Über Pumpen dieser Leistungsklasse verfügen auch die Bergungsgruppe und die Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung. Das für den Betrieb der Pumpen notwendige Zubehör wie A-, B- und C-Schläuche, Stromkabel, Verteiler, Planen und alles weitere ist im Ortsverband ebenfalls in ausreichendem Maße vorhanden.